Mo. - Fr. | 9.00 - 18.00 Uhr |
Samstag | 9.00 - 14.00 Uhr |
Marktstraße 40
83646 Bad Tölz
Anfahrtsskizze
Für diese schöne Deko brauchen Sie nicht viel: Einen Bilderrahmen, eventuell mit mehrfacher Aufteilung wie in unserem Beispiel, haben Sie vielleicht schon zu Hause. Glasfolie von Avery Zweckform, bunten Fotokarton als Bildhintergrund und Permanent-Folien-Stifte bekommen Sie in unserem Geschäft in Bad Tölz. Schon kann es losgehen!
Schneiden Sie die Glasfolie auf das Rahmenformat zu. Auf der Rückseite können Sie Ihre Lieblings-Ostermotive skizzieren – zunächst mit Bleistift, dann mit dem Permanentstift. Dank dieser Vorzeichnung tun Sie sich später bei der direkten Zeichnung auf der Folie leichter: Drehen Sie die Folie um und legen Sie ein weißes Blatt Papier unter. Sie sehen die Vorzeichnung hindurchschimmern und können jetzt ganz leicht mit dem Permanentstift die Linien nachfahren.
Auf der Rückseite können Sie das Bild vorzeichen.
Schneiden Sie auf Kontur aus.
Die Folie lässt sich leicht abziehen.
Ob Osterhase, Osterei oder Küken – Illustrationen mit klaren Konturen sind leichter umzusetzen als filigrane Zeichnungen und lassen sich später besser ausschneiden. Handlettering-Schriftzüge sehen schick aus, hier funktioniert allerdings die Vorzeichnung-Technik auf der Rückseite nicht (außer, Sie können in Spiegelschrift schreiben).
Haben Sie Ihre Motive mit dem Permanentstift aufgetragen, lassen Sie die Farbe kurz trocknen, damit nichts verschmiert. Jetzt können Sie die Folie weiter zuschneiden: Halten Sie sich bei den Illustrationen direkt an der Kontur. Bei Schriftzügen oder feinen Zeichnungen sollte die Glasfolie die gleichen Maße wie das Glas des Rahmens haben – ist die Folie kleiner, sieht man schnell ihre Konturen und der schöne Effekt ist dahin.
Legen Sie buntes Papier als Hintergrund in den Rahmen ein und verschließen Sie ihn wieder. Jetzt können Sie die Folie direkt auf das Glas kleben. Passen Sie dabei auf, dass keine unschönen Luftbläschen entstehen und nehmen Sie eventuell ein Lineal oder Buch zum Glattstreichen zu Hilfe. Durch den Abstand zwischen Glas und Papier werfen die Motive einen kleinen Schatten auf den Hintergrund und es wirkt so, als würden sie schweben – ein kleiner, schöner Nebeneffekt.
Durch den Abstand zwischen Glas und Hintergrund werfen die Zeichnungen leichte Schatten - das sorgt für einen Schwebeeffekt.
Mit dieser hübschen Osterdeko überstehen Sie bestimmt gut die restlichen Tage der Fastenzeit. Falls auch Ihr Nachwuchs Lust auf Oster-Basteleien hat, bringen Sie ihm doch unseren Bastelbogen mit. Damit kann Ihr Kind ein kunterbuntes Osterei gestalten. Wer den Bastelbogen bis zum 3. April wieder bei uns abgibt, bekommt eine kleine Überraschung als Dankeschön! Wir von Zauner wünschen jetzt schon frohe Ostern!
… PS: Nach den Feiertagen lässt sich die Glasfolie übrigens ganz leicht abziehen und auf einer Prospekthülle für nächstes Jahr verwahren.
haben aber weit gelesen! Wenn wir Ihnen telefonisch weiterhelfen können, wählen Sie doch einfach die 08041 - 78140 in Bad Tölz oder klicken Sie sich durch zu unserer Kontaktseite!